Die Anzahl der fettleibigen Kinder hat sich seit 1974 verzehnfacht!
KINDER und Heranwachsende haben sichin vielen Teilen der Welt sehr schnell von der untergewichtigsten zur übergewichtigsten Bevölkerungsgruppe entwickelt. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO stieg die Rate fettleibiger Kinder zwischen 1975 und 2016 von unter einem Prozent (zirka 11 Millionen Kinder) aufannähernd sechs Prozent bei Mädchen (50 Millionen) sowie fast acht Prozent beiJungen (74 Millionen). Die Anzahl fettleibiger Fünf- bis 19-Jähriger verzehnfachte sich von 11 auf124Millionen. Weitere 213 Millionen Kinder sind übergewichtig, erreichen jedoch noch nicht die Grenze zur Fettleibigkeit. Die Autoren rechnen hoch, dass bei anhaltendem Anstieg des Übergewichts 2022 die Rate adipöser Kinder und Jugendlicher die der Altersgenossen mit moderatem und schwerem Untergewicht überschreiten wird. Nichtsdestotrotz bleibt die extrem hohe Anzahl untergewichtiger ein erhebliches Gesundheitsproblem – vor allemin den ärmsten Teilen der Welt. „IN LÄNDERN mit höheren Durchschnittseinkommen stagniert dieser Trend seit einigen Jahren – bei einer inakzeptabel hohen Rate an stark übergewichtigen Kindern“, sagt Prof. Dr. Hermann Brenner vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), der an der aktuellen Studie beteiligt ist. „In den Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen steigt die Rate dagegen leider immer noch an.“ Die größte Steigerung innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums ermittelten die Wissenschaftler für Ostasien sowie für die englischsprachigen Länder mit hohem Einkommen (USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland, Großbritannien) sowie für den Mittleren Osten und Nordafrika.