Ablauf einer Behandlung

Die Behandlung in unserer Ordination versteht sich als ganzheitliche Behandlung von Körper, Geist und Emotion. Die Ganzheitsmedizin unterscheidet sich wesentlich von der Schulmedizin.

Am Beginn eines Behandlungszykluses steht immer einer ausführliche Befragung (Anamnese) zu ihrem Befinden, ihren Beschwerden, aber auch zu ihrem sozialen Umfeld (Beruf, Familie, Hobbies,…). Diese Befragung dauert etwa 30 Minuten. Es kann auch sein, dass sie einen Fragebogen zum Ausfüllen bekommen, um gewisse Teilbereiche ihrer Vorgeschichte genauer zu hinterfragen.

Nach der Befragung wird der Therapieplan mit ihnen gemeinsam festgelegt. Hier wird auf spezielle Vorstellungen und Bedürfnisse ihrerseits eingegangen.

Zwischen den einzelnen Behandlungsterminen werden sie gewisse „Hausaufgaben“ haben, die für den therapeutischen Erfolg entscheidend sind. Zum Beispiel sollen sie eine Woche lang ihre Ernährungsgewohnheiten mitschreiben.

In den folgenden Behandlungen wird immer wieder die neue Gesundheitssituation erfasst, und dementsprechend die Behandlung angepasst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert