Allergien

Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Der tägliche Kontakt mit unzähligen Reizstoffen aus Nahrung, Luft, Wasser, Kleidung usw. kann zu einer Überforderung des Immunsystems führen. Unter diesen Umständen wird die Behandlung von Allergien immer schwieriger, da sich der Patient den Belastungen nicht oder nur teilweise entziehen kann. Zwar sind einzelne Allergene (=Auslöser der Allergie) gut untersucht, aber über ihr Zusammenwirken im Körper ist noch sehr wenig bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Patienten mit Allergieverdacht häufig unspezifische Beschwerden äußern, z.B. Leistungsschwäche, Müdigkeit, Depressionen, die sich in ihrer Symptomatik von anderen Krankheiten kaum oder gar nicht unterscheiden.

Die Erfahrung zeigt jedoch, dass mit einer naturheilkundlichen Behandlung in vielen Fällen eine Umstimmung bzw. eine veränderte Reaktionsweise des Organismus erreicht werden kann. Bewährt hat sich die Behandlung mit Ernährungstherapie, Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie (Kräuterheilkunde), Eigenblut, umstimmenden und ausleitenden Maßnahmen.

Die Wechselbeziehung zwischen Immunsystem und seelischem Gleichgewicht ist altes Wissen der Naturheilkunde, das jetzt wissenschaftlich unter dem Begriff „Psychoneuroimmunologie“ untersucht wird. Eine längerfristige Behandlung zielt daher auf eine psychologische Unterstützung des Patienten im Umgang mit emotionalen Problemen und partnerschaftlichen/beruflichen Konflikten.

Als weitergehende Verfahren kommen dann in Frage: konstitutionelle Homöopathie, Entspannungsverfahren und Psychotherapie.

Als neue Therapiemethode steht in unserer Ordination auch die Vitalfeldtherapie zur Verfügung. Nach exakter Messung des Vitalfeldes wird versucht mittel biophysikalischer Behandlung eine Umstimmung zu erreichen.

Tipps zur Lebensführung

  • Allergenkarenz (wenn möglich)
  • Wohnung: möglichst keine Teppichböden; Staubsauger mit Mikrofilter verwenden
  • „Staubfänger“ verringern: schwere Vorhänge, Federbetten, offene Bücherregale usw.
  • keine Blumen und Pflanzen im Schlafzimmer
  • neue Kleidungsstücke vor dem ersten Tragen waschen
  • Sport stärkt das Immunsystem
  • Sauna, 1x pro Woche, wenn keine Kontraindikationen bestehen 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert