Senkung des Brustkrebsrisikos durch gesunde Ernährung

Wen Frauen sich acht Jahre lang fettarm und mit viel Gemüse, Obst und Ballaststoffen ernähren, ist ihr Risiko, an Brustkrebs zu sterben, auf lange Sicht um 21 % geringer als bei normaler US-amerikanischer Kost. Zu diesem Ergebnis kommt eine auf dem diesjährigen Jahreskongress der ASCO vorgestellte Analyse der Women‘s Health Initiative(WHI-)Studie.

Continue reading „Senkung des Brustkrebsrisikos durch gesunde Ernährung“

Heißhunger auf Junk-Food: Schlafentzug setzt Belohnungssystem in Gang

Nach einer kurzen Nacht mit Heißhunger auf Schokolade, Burger und anderes Junk-Food aufzuwachen – dieses Phänomen ist vielen Menschen bekannt. Bislang galt ein gestörter Hormonhaushalt als Grund für den merkwürdigen – und ungesunden – Zusammenhang. Der «Müdigkeitsappetit» könnte aber auch ganz anders entstehen.1,2

Continue reading „Heißhunger auf Junk-Food: Schlafentzug setzt Belohnungssystem in Gang“

Glutensensitivität halt Überprüfung meist nicht stand

Viele Menschen sind überzeugt, an einer „Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität“ (NCGS) zu leiden und ernähren sich daher glutenfrei. Bei einem verblindeten Provokationstest führen glutenhaltige Nahrungsmittel aber nur bei den wenigsten tatsächlich zu Symptomen. Dies ergab eine Studie, die in der Fachzeitschrift „Neurogastroenterology & Motility“ publiziert wurde (1,2).

Continue reading „Glutensensitivität halt Überprüfung meist nicht stand“