Immunologie – Zu Tode gewarnt

Immunzellen. Bei Adipositas kommt es im Körper zu gewebeschädigenden Entzündungsreaktionen. Ausgelöst werden diese häufig durch die Gefahrensignale von überforderten Makrophagen im Fettgewebe. Auf Dauer ist das schädlich und könnte Diabetes mellitus Typ 2 und Atherosklerose auszulösen.

Sie beseitigen Krankheitserreger, entsorgen Zellreste aber auch Proteine und Lipide, wo diese nicht hingehören: die Makrophagen. Diese Fresszellen sind sozusagen biologische Kammerjäger, Ordnungshüter und Müllabfuhr in einem. Doch Makrophagen können auch entzündliche Prozesse auslösen, die Zellen und Gewebe schädigen.

Continue reading „Immunologie – Zu Tode gewarnt“

Kraut gegen BurnOut

Rosenwurz

Rosenwurz

Die Diskussion vom Juli d. J. zeigt deutlich das Gefährdungspotential, das Burn-out für die Österreicherinnen und Österreicher darstellt. Bei dauerhaftem Stress sollte die Notbremse gezogen werden. Ein pflanzliches Arzneimittel erzielt hier gute Erfolge. Studien belegen die duale 
Wirkung des darin enthaltenen Spezialextraktes WS® 1375.

Eine neue Umfrage und die Zahl der steigenden Krankenstände wegen psychischer Erkrankungen haben Ende Juli auf allen Ebenen eine hitzige Diskussion über die Behandlung des Burn-out-Syndroms angefacht. Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher sind davon betroffen, weil sie lange andauerndem Stress ausgesetzt waren. Um lange Krankenstände zu vermeiden, sollten bereits möglichst früh Gegenmaßnahmen gesetzt werden. Ein pflanzliches Arzneimittel, das seit knapp einem Jahr auf dem österreichischen Markt ist, erzielt gute Erfolge bei der Behandlung von Stress-Symptomen. Es enthält den Spezialextrakt WS® 1375 aus den Wurzeln der Rosenwurz (Rhodiola rosea).


Burnout – Ein Marketinggag?

Bei psychologischer und methodischer Betrachtung erweist sich Burnout als schwammiges Konstrukt.Therapeutische Maßnahmen sind bei Erleben von krisenhaften Zuständen und Erschöpfung jedoch unzweifelhaft indiziert.
Burnout ist nun schon seit Jahren ein allgegenwärtiges Thema mit großer Popularität. Die Selbstverständlichkeit, mit der dieser Begriff verwendet wird, steht dem wissenschaftlichen Kenntnisstand zu diesem Thema beinahe diametral gegenüber. Bei aller Akzeptanz von Burnout als Erschöpfungsphänomen muss bei nüchterner Betrachtung Kritik am Umgang damit geübt werden.
Continue reading „Burnout – Ein Marketinggag?“

Gingko biloba bei PAVK

In der „Ginkgo Evaluation of Me­mory Study“ haben Forscher der University of Pittsburgh, USA, vor einem Jahr berichtet, dass die Pflanze keinen Effekt auf Demenz hat. In einem weiteren Teil der Studie bewerteten die Wissen­schaftler nun die möglichen Wir­kungen von Ginkgo in Bezug auf die Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen.

Continue reading „Gingko biloba bei PAVK“

Bettnässen

Als Enuresis – von griech. en „in“, „hinein“ und ourein „nässen“ – wird das Einnässen bezeichnet, also das ungewollte Urinieren. Es ist zu unterscheiden zwischen dem nächtlichen Einnässen (Enuresis nocturna, Bettnässen) und dem Einnässen am Tage (Enuresis diurna).

 

Continue reading „Bettnässen“