Akupunktur hilft bei Depressionen

In der Behandlung der Depression kommen meist medikamentöse Therapien mit Antidepressiva und die Psychotherapie zum Einsatz. Medikamente führen jedoch nicht immer zum Erfolg, sind mit Nebenwirkungen behaftet und lassen nicht wenige Betroffene die Therapie abbrechen. Manche Patienten bevorzugen alternative Behandlungsmethoden wie die Akupunktur, deren Wirksamkeit allerdings unklar ist.

Continue reading „Akupunktur hilft bei Depressionen“

Allergien

Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Der tägliche Kontakt mit unzähligen Reizstoffen aus Nahrung, Luft, Wasser, Kleidung usw. kann zu einer Überforderung des Immunsystems führen. Unter diesen Umständen wird die Behandlung von Allergien immer schwieriger, da sich der Patient den Belastungen nicht oder nur teilweise entziehen kann. Zwar sind einzelne Allergene (=Auslöser der Allergie) gut untersucht, aber über ihr Zusammenwirken im Körper ist noch sehr wenig bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Patienten mit Allergieverdacht häufig unspezifische Beschwerden äußern, z.B. Leistungsschwäche, Müdigkeit, Depressionen, die sich in ihrer Symptomatik von anderen Krankheiten kaum oder gar nicht unterscheiden.

Continue reading „Allergien“