Mittagsschlaf ist gut fürs Herz

Wer ein- bis zweimal pro Woche tagsüber ein Schläfchen macht, halbiert sein Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.
Diverse Studien haben bereits den Zusammenhang zwischen Mittagsschlaf und kardiovaskulärer Gesundheit untersucht. Meist wurden dabei aber lediglich Mittagsschläfer mit Nicht-Mittagsschläfern verglichen oder der Fokus auf die Dauer der Nickerchen gelegt, bemängeln die Internistin Dr. Nadine Häusler vom Universitätskrankenhaus in Lausanne und Kollegen.

Continue reading „Mittagsschlaf ist gut fürs Herz“

Senkung des Brustkrebsrisikos durch gesunde Ernährung

Wen Frauen sich acht Jahre lang fettarm und mit viel Gemüse, Obst und Ballaststoffen ernähren, ist ihr Risiko, an Brustkrebs zu sterben, auf lange Sicht um 21 % geringer als bei normaler US-amerikanischer Kost. Zu diesem Ergebnis kommt eine auf dem diesjährigen Jahreskongress der ASCO vorgestellte Analyse der Women‘s Health Initiative(WHI-)Studie.

Continue reading „Senkung des Brustkrebsrisikos durch gesunde Ernährung“

Histaminunverträglichkeit: „Ob es die Krankheit gibt, ist umstritten“

Immer mehr Patienten scheinen sich selbst die Diagnose „Histaminunverträglichkeit“ zu stellen. Dabei ist die Existenz der Erkrankung bislang nicht belegt. Das klinische Bild ist uneindeutig, valide diagnostische Tests fehlen. Eine Expertin gibt Tipps, wie man mit den Betroffenen umgehen kann.

Continue reading „Histaminunverträglichkeit: „Ob es die Krankheit gibt, ist umstritten““