GRAZ – Dem „Tao der Lebensbalance“ und dem damit verbundenen Funktionskreis „Leber“ war der 5. Internationale TCM-Kongress Ende September an der Med Uni Graz gewidmet. Die Traditionelle Chinesische Medizin erfreut sich in den vergangenen Jahren in Österreich hoher Akzeptanz. Kein Wunder – kann sie doch mit Akupunktur, Arzneimittelkunde, Tuina, Bewegungslehre und Ernährung viel zum Wohlbefinden bzw. zur Gesundung von gestressten Bürgern der angeblichen Wohlstandsgesellschaft betragen. Qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für Interessierte ausreichend.
|
![]() |
Akupunktur hilft gegen Sodbrennen
Vitamin C senkt Cholesterin
Vitamin C hat sich in der Reduktion des Gesamtcholesterins als wirksames Th erapeutikum erwiesen. Wie sich Vitamin C allerdings auf LDL und HDL auswirkt, die bessere Prädiktoren für die koronare Herzkrankheit sind, war bislang unklar.
Stress fördert Allergien bei Kindern
Stressereignisse in der Kindheit stehen im Verdacht, eine Rolle bei der späteren Entwicklung von Asthma, Hautkrankheiten oder allergischen Sensibilisierungen zu spielen.
Allergien
Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Der tägliche Kontakt mit unzähligen Reizstoffen aus Nahrung, Luft, Wasser, Kleidung usw. kann zu einer Überforderung des Immunsystems führen. Unter diesen Umständen wird die Behandlung von Allergien immer schwieriger, da sich der Patient den Belastungen nicht oder nur teilweise entziehen kann. Zwar sind einzelne Allergene (=Auslöser der Allergie) gut untersucht, aber über ihr Zusammenwirken im Körper ist noch sehr wenig bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Patienten mit Allergieverdacht häufig unspezifische Beschwerden äußern, z.B. Leistungsschwäche, Müdigkeit, Depressionen, die sich in ihrer Symptomatik von anderen Krankheiten kaum oder gar nicht unterscheiden.
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist ein wissenschaftlich nicht anerkanntes Verfahren aus dem Bereich der Alternativmedizin[1] zur Behandlung von Krankheiten. Dabei soll durch gezielte Anwendung eines Lokalanästhetikums das vegetative Nervensystem beeinflusst werden.
Homöosiniatrie – Was ist das?
Warum ist die Kombination von Akupunktur und Homöopathie so erfolgreich?
Um die Frage zu beantworten, warum die Traditionell Chinesische Medizin mit der der Homöopathie eine Synthese als Homöosiniatrie einging, sollen in diesem Artikel die Gemeinsamkeiten und die Gegensätze beider Therapierichtungen dargestellt werden.
Vorstellung
Vitalfelddiagnostik & -Therapie
Fühlen Sie sich müde, abgeschlagen, krank? Leiden Sie unter unerklärlichen Schmerzen?
Viele chronische und akute Erkrankungen bilden lediglich die Spitze eines Eisberges. Nicht sichtbar darunter verbergen sich verschiedenste Belastungen und Mangelzustände. Es sollen also nicht Symptome bekämpft sondern die wirklichen Krankheitsursachen gefunden und behoben werden. Nur dies stärkt Ihr Immunsystem und garantiert einen langfristigen Therapieerfolg.
Qi Gong
Qigong (chin. qìgōng, W.-G. ch’i-kung) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations– und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der traditionellen Chinesischen Medizin ist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen nach Überzeugung Ihrer Anhänger der Anreicherung und Harmonisierung des Qi dienen.